Ihr Belbo-Kalender ist webbasiert. Das bedeutet, dass Sie ihn von jedem internetfähigen Gerät aus einsehen können, ohne den Kalender darauf installieren zu müssen. Auch wenn das Internet einmal ausfallen sollte, ist es möglich, Ihre Termine parat zu haben.
Mobile Geräte nutzen
Die einfachste Weise, im Falle eines Internetausfalls Ihren Kalender aufzurufen, ist über ein Smartphone.
Belbo Kalender-App
Installieren Sie die Belbo Kalender-App auf Ihrem Smartphone, um Ihre Termine bequem von unterwegs einsehen und erstellen zu können.
Sie können die kostenlose Kalender-App hier laden:
Belbo-Kalender im Webbrowser des Handys
Falls das Internet im Unternehmen ausfallen sollte, können Sie jederzeit von der Browser-App des Handys aus auf Ihren Kalender zuzugreifen.
Dies sind normalerweise Safari (iOS) oder Chrome (Android). Geben Sie in das Adressfeld der Browser-App einfach die Webadresse Ihres Kalenders ein.
Dies sind normalerweise Safari (iOS) oder Chrome (Android). Geben Sie in das Adressfeld der Browser-App einfach die Webadresse Ihres Kalenders ein.
Terminsicherung per E-Mail
Sie können sich die Termine des nächsten Tages (oder der nächsten Tage) jeden Morgen per E-Mail zusenden lassen.
Genaue Informationen zur Terminsicherung per E-Mail erfahren Sie hier.