Wenn sie das Belbo Kassensystem nutzen, können Sie beliebige Zahlarten akzeptieren, welche in Belbo buchhalterisch korrekt verbucht werden können. Bei einigen Zahlarten kann es Besonderheiten geben.
Mit Belbo können Sie klassische EC-Gerät verbinden, wenn es eine Standard-Schnittstelle (ZVT oder TIM) hat. Es gibt Kartenanbieter wie zum Beispiel „Flatpay“, welche nicht über eine solche Schnittstelle verfügen. Mit Belbo können Sie diese Zahlungen korrekt verbuchen. Sie können „Flatpay“ also als Kartenterminal mit Belbo nutzen.
Kartenzahlungen ohne Anbindung an Belbo
Die Verbuchung dieser Zahlungen verläuft wie folgt:
- Klicken Sie auf den zu kassierenden Termin in der Kasse und wählen Sie in den Zahlungsarten „EC“ aus.
- Beachten Sie dabei den zu zahlenden Betrag und geben Sie ihn manuell in das EC-Gerät ein.
- Nach erfolgter Zahlung durch den Kunden klicken Sie auf „(Betrag X) per EC gezahlt“
- Die Zahlung ist korrekt verbucht.
Wenn Sie die manuelle Eingabe auf dem EC-Gerät als potentielle Fehlerquelle vermeiden möchten, können Sie sich für ein EC-Gerät mit ZVT-Schnittstelle oder SumUp entscheiden. Dazu gehören beispielsweise aktuelle Ingenico- und CCV Geräte (Deutschland) oder Six (Schweiz).