Treiber-Download
Beta: Version 1.7.4 (zuletzt aktualisiert 13.09.2022)
Version 1.7.1 (zuletzt aktualisiert 04.07.2022)
Version 1.6.6 (zuletzt aktualisiert 31.03.2021)
Version 1.6.5 (zuletzt aktualisiert 29.09.2020)
Version 1.3.1 (BETA – SIXX Support – 16.6.2020)
Version 1.1.1
Browser
Grundsätzlich sollten Sie für Belbo immer den Google Chrome Browser nutzen.
Falls Sie Belbo dennoch mit einem Firefox bedienen müssen, beachten Sie diese Anleitung.
Safari unterstützt die benötigten Funktionen leider nicht.
Installation
Schritt 1: Download
Nach dem Download des Treibers klicken Sie doppelt auf die .dmg-Datei, welche Sie heruntergeladen haben. Darauf öffnet sich folgender Dialog:
Ziehen Sie die Satellite-App wie auf der Abbildung gezeigt in den Programme-Ordner und klicken Sie anschließend doppelt auf das blaue Ordner-Symbol, um den Ordner zu öffnen.
Schritt 2: Installation
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Belbo-Satellite-Icon und wählen Sie „Öffnen“ und bestätigen Sie die Installation erneut mit „Öffnen“. Sollte Ihr Computer Ihnen eine Warnung zeigen, bestätigen Sie bitte mit „OK“, dass Sie die Anwendung ausführen möchten.
Schritt 3: Aktivierung
Danach sehen Sie in der oberen Systemleiste ein Belbo Icon. Durch Klick auf das Symbol (siehe Abbildung) sehen Sie die verfügbaren Optionen. Aktivieren Sie hier den Autostart, so dass die Applikation auch nach Computer-Neustart automatisch nutzbar ist. Dafür einmal auf „Autostart“ klicken. Sollte die Option ausgegraut sein, klicken Sie erneut auf das Belbo-Satellite-Icon, da die Aktivierung der Option beim ersten Start einen Moment dauern könnte, bis diese Option aktivierbar ist.
Damit ist die Installation erfolgreich abgeschlossen!
Kein Icon sichtbar?
- Klicken Sie in der Systemleiste auf die Lupe oder klicken Sie Command + Leertaste, um die Spotlight-Suche zu öffnen
- Geben Sie „Sicherheit“ ein und öffnen Sie die Sicherheitseinstellungen
- Wenn Sie hier eine Meldung bezüglich der Satellite-App sehen, bestätigen Sie das Ausführen dieser App
Übersicht der EC-Zahlungen
In dem Menü können Sie über den Klick auf „Status“ die Liste der vergangenen EC-Verbindungen abrufen, sobald Sie Ihr EC-Gerät mit Belbo verknüpft haben.
Deinstallation
Entfernen Sie zunächst das Autostart-Häkchen und schieben Sie dann die „belbo-satellite“ Applikation in den Papierkorb. Falls Sie die Applikation bereits gelöscht haben, können Sie unter Systemeinstellungen » Benutzer & Gruppen » Anmeldeobjekte prüfen, ob dort noch „belbo-satellite“ erscheint. Gegebenenfalls hier entfernen.