Sie können die in Belbo erstellten Gutscheine exportieren.
Weiterlesen
Alles zum Thema: Technische Unterstützung
Problemlösung bei Nutzung von EC-Terminal
Falls Sie Probleme bei der Einrichtung oder Nutzung eines EC-Terminals haben, können Sie hier nachlesen, was Sie prüfen können, bevor Sie den Support kontaktieren.
IP-Adresse per „Ping-Test“ prüfen
Es könnte sein, dass die IP-Adresse, welche Sie unter Einstellungen > Kartenterminal eingegeben haben, nicht stimmt. In dem Falle kann Belbo keine Zahlungen an Ihr Kartenterminal weiterleiten.
Um die IP zu prüfen, können Sie eine sogenannte Ping-Abfrage durchführen. So stellen Sie sicher, dass das Terminal auch mit dem Computer „spricht“. Bitte kopieren Sie dazu die IP, welche Sie im Belbo-Modul „Kartenterminal“ angegeben haben.
Wie mache ich einen Ping Test?
Mac Nutzer: Ping Test Mac
PC Nutzer: Ping Test PC
Mac-Nutzer:
- Öffnen Sie ein Terminal, indem Sie auf die Lupe (häufig oben rechts oder unten links) auf Ihrem Mac klicken und dann „Terminal“ eingeben.
- In diesem Fenster geben Sie „ping“ gefolgt von einem Leerzeichen und der vermuteten IP Adresse ein.
PC-Nutzer:
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie „cmd“ in das Suchfeld ein.
- Geben Sie den Begriff ping ein, gefolgt von einem Leerzeichen.
- Geben Sie nun die IP-Adresse ein, die Sie aus dem Kartenterminal-Modul kopiert haben und drücken Sie die Eingabetaste („Return-Taste“).
Sieht die Antwort wie folgt aus, ist die eingegebene IP nicht korrekt:
Sieht die Antwort hingegen wie folgt aus, ist die eingegebene IP erreichbar:
Die IP ist erreichbar, aber der Zahlvorgang startet nicht
Sollte das Kartenterminal per Ping erreichbar sein, können Sie folgende Schritte prüfen:
- Prüfen Sie, ob der Belbo Satellite korrekt installiert und gestartet ist. Falls Sie über einen Bondrucker verfügen, führen Sie zunächst einen Testdruck aus.
- Überprüfen Sie die Richtigkeit des Ports des Gerätes, indem Sie bei der Hotline des EC-Geräte-Anbieters diesen hinterfragen.
- Falls Sie das Gerät ganz neu erworben haben, müssen Sie dieses eventuell einmalig über die „Anmeldungsfunktion“ freischalten. Aktivieren Sie in der EC-Terminal-Funktion die Anmeldung und geben Sie dort die empfohlenen Werte ein. Im Auslieferungszustand sind die Werte in der Regel „000000“. Anschließend starten Sie einen Kassiervorgang. Dieser wird nicht erfolgreich verlaufen. Danach muss die Anmeldungsfunktion wieder deaktiviert werden. Wenn alles erfolgreich war, lässt sich nun ein Kassiervorgang starten.
Exporte in Belbo
Wenn Sie Ihre Daten lokal sichern möchten, können Sie dies tun. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die Exportmöglichkeiten in Belbo. Weiterlesen
Epson-Drucker Installation für Windows
Wechsel von Salonware zu Belbo
Wenn Sie bislang die Friseursoftware Salonware genutzt haben und nun zu Belbo wechseln möchten, gibt es die Möglichkeit, einige Daten aus Ihrem alten System zu übernehmen.
Installation und Benutzung des Socket Mobile Scanners
Mit dem Mobile Socket Scanner CHS 7Ci können Barcodes sowohl zum Verkauf von Produkten als auch zum Hinterlegen im System gescannt werden.
In diesem Artikel geht es um das Verbinden mit einem iOS-Gerät (iPad oder iPhone), Android Gerät (bspw. Samsung), einem Mac oder einem Windows-PC.
Einschalten:
Halten Sie die kleine Ein-/ Aus-Taste gedrückt, bis die LED blau leuchtet und der CHS zweimal einen Signalton (tiefhoch) ausgibt.
Installation auf einem iOS Gerät
Installation auf einem Android-Gerät
Installation auf einem Mac
Installation auf einem Windows PC
Probleme & Troubleshooting beim Socket Mobile Scanner
Fragen oder Probleme? Schreiben Sie uns im Hilfechat!
Ich kann mein Gerät nicht mit dem Scanner verbinden. Was muss ich machen?
Es kann sein, dass dein Scanner noch mit einem anderen Gerät verbunden ist oder dass der falsche Modus aktiv ist. Stellen Sie sicher, dass Sie den Scanner aus allen Geräten in den Bluetooth-Einstellungen trennen.
Scannen Sie danach diesen Code, er setzt den Scanner auf seine Werkseinstellungen zurück.
(Wenn das Scannen nicht funktioniert, drucken Sie diese Seite aus und versuchen Sie es erneut. Diese Barcodes sind übrigens auch in dem Handbuch, das mit dem Scanner geliefert wird.)
Scannen Sie jetzt den den Barcode, der den Tastaturmodus aktiviert:

Sie können den Mobile Socket Scanner CHS 7Ci jetzt mit einem Bluetooth-fähigen Gerät verbinden, wie in den Anleitungen oben beschrieben.
Ich möchte meinen Scanner mit einem iOS – Gerät verbinden, was muss ich tun?
Ändern Sie nach wie vor die Entfernung und den Winkel, aus denen Sie scannen, bis Sie mehrere Pieptöne hören (diesmal schaltet sich der Scanner nicht aus).
Nachdem Sie ca. 3 Pieptöne gehört haben, können Sie zu iPad > Einstellungen > Bluetooth gehen und dort Ihr Gerät wählen.
Ich möchte meinen Scanner mit einem zweiten Gerät verbinden, was muss ich tun?
Der Mobile Socket Scanner CHS 7Ci kann immer nur mit einem Gerät zur Zeit verbunden sein. Um ihn mit einem anderen Gerät zu verbinden, müssen Sie ihn in den Bluetooth-Einstellungen vom ersten Gerät trennen:
- Schalten Sie den CHS ein.
- Halten Sie den Auslöser gedrückt.
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt.
- Lassen Sie beide Tasten los, nachdem 3 Signaltöne ausgegeben wurden.
Der CHS wird entkoppelt und automatisch ausgeschaltet. Wenn Sie den CHS das nächste Mal einschalten, kann er erkannt werden.
Login zur Onlinebuchung funktioniert nicht mehr
Falls plötzlich ein Kunde meldet, dass er sich nicht mehr einloggen kann, kann dies viele Gründe haben. Bitte prüfen Sie zusammen mit dem Kunden folgende Möglichkeiten: Weiterlesen
Druckeranbindung
Sie können Ihren Bondrucker vom Mac oder PC aus direkt mit Belbo verbinden, um die Kassenlade zu öffnen oder einen Bon direkt aus dem Kassiervorgang zu drucken.
Problemlösung bei Nutzung von PC und mPOP-Kasse
Wenn Sie das Kassensystem über einen PC in Kombination mit der mPOP-Kassenlade-Bondrucker-Kombination nutzen, können Sie bei Problemen hier nachsehen, wie diese zu lösen sind.