belbo
  • Übersicht

Menu

Skip to content

Zum Beispiel "Tagesabschluss", "Dienstplan erstellen"

Alles zum Thema: Kasse

Welche Geräte benötige ich für Belbo?

Wenn Sie Belbo im Unternehmen nutzen möchten, ist die richtige Hardware eine wichtige Komponente Ihrer Arbeitsgestaltung. Belbo bietet Ihnen die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Geräten zu wählen. Hier stellen wir Ihnen verschiedene Varianten vor.
Weiterlesen →

Kategorien: Allgemeines, Hardware

Belbo Satellite für Kassenlade und Bondrucker

Ihre Kasse kann neben dem einfachen Modus auch via Belbo Satellite mit dem Drucker und Kassenlade kommunizieren. Der Vorteil ist, dass die Kassenlade direkt angesprochen werden kann und nicht zuerst über den Bondrucker gedruckt werden muss.

Weiterlesen →

Kategorien: Belbo Satellite, Kasse, Technische Unterstützung

mPOP Kasseninstallation für Windows

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre mPOP-Kassenlade auf einem Windows-Computer installieren und mit Belbo verbinden. Sollten Sie Mac nutzen, lesen Sie bitte diesen Artikel.

Sie können Ihre mPOP Kasse mit Belbo verbinden, um schneller Bons zu drucken und per Klick die Kassenlade zu öffnen. Bitte befolgen Sie folgende Schritte:

  • Schritt 1: mPOP-Installation und Test
  • Schritt 2: Belbo Satellite installieren
  • Schritt 3: Druckeranbindung

Ihre Star mPOP Kasse kann per USB-Kabel an Ihren Computer angeschlossen werden. Dieses Kabel wird nicht mitgeliefert und muss daher separat bestellt werden. Hier können Sie dies vornehmen.

Weiterlesen →
Kategorien: Kasse, Technische Unterstützung

Mehrwertsteuersenkung 2020 (Deutschland)

Deutsche FlaggeDieser Artikel ist insbesondere für Nutzer aus Deutschland relevant.

Der Koalitionsausschuss hat sich am 3. Juni 2020 die Mehrwertsteuersenkung zwischen dem 01. Juli und dem 31. Dezember 2020 verständigt.
Für Nutzer des Kassensystems haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

Müssen für den regulären Kassenbetrieb Änderungen vorgenommen werden?

Nein, Sie müssen keine Änderungen an Ihren Kasseneinstellungen vornehmen. Die Steuersätze für Produkte und Dienstleistungen werden ab dem 1.7. Juli automatisch mit 16 % respektive 5 % abgerechnet. Das System wird dabei die Bruttopreise beibehalten.

Muss ich sonst etwas beachten?

Falls Sie oder Ihr Steuerberater am Ende des Monats einen DATEV Export nutzen, besprechen Sie mit Ihrem Steuerberater ob ab dem 1. Juli andere Erlöskonten angesprochen werden sollen. Diese können dann ab dem 1. Juli in den Kasseneinstellungen hinterlegt werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie diese eingestellt werden können Sie uns via Chat oder E-Mail an info@belbo.com die geplanten Erlöskontenänderungen zu kommen lassen. Weitere Informationen finden Sie hier: Verbuchungseinstellungen

Häufig gestellte Fragen

Ich möchte die Mehrwersteuersenkung vorerst nicht weitergeben und meine Preise nicht ändern. Muss ich dann gar nichts tun?

Korrekt, das Kassensystem rechnet mit den Brutto-Preisen und wird lediglich die Mehrwertsteuer anpassen.

Ich möchte meine Preise reduzieren. Wie gehe ich vor?

Grundsätzlich können Sie so wie bei jeder anderen Preisänderung vorgehen und ab dem 1. Juli die Preise von Hand ändern. Wir planen Ihnen dabei noch ein Werkzeug bereitzustellen, damit dieser Prozess weniger Aufwand für Sie bedeutet. Hier werden wir Sie ab dem 22. Juni darüber informieren, wie dieses Werkzeug funktioniert.

Was geschieht, wenn ein Kunde einen bereits versteuerten Gutschein oder eine bereits getätigte Anzahlung „einlöst“?

Diese und ähnliche Fragen müssen Sie zunächst mit Ihrem Steuerberater besprechen. Grundsätzlich sind diese Problemstellung von der Buchhaltung des Steuerberaters zu lösen und derartige Sachverhalte auszurechnen.

Fakt ist natürlich, dass stets das Leistungserbringungsdatum gilt und somit eine bereits abgeführte Mehrwersteuer von Ihrem Steuerberater korrigiert wird. In erster Linie ist dies aber kein Thema für das Kassensystem, welches alle Termine und Verkäufe ab dem 1. Juli mit 16 % versteuern muss.

Was geschieht bei einem Umtausch/Retoure für eine Rechnung mit 19 %?

Diese und ähnliche Fragen müssen Sie zunächst mit Ihrem Steuerberater besprechen. Grundsätzlich werden dann auf der Rechnung 2 Steuerschlüssel verwendet, die miteinander verrechnet werden. Unsere Empfehlung ist, dass diese Sonderfälle außerordentlich notiert und dem Steuerberater mitgeteilt werden, damit dieser die korrekte Verbuchung prüfen kann.

Auf Grund der Gesetzeslage dürfen wir Sie bei Steuerthemen nicht beraten. Bitte besprechen Sie spezielle Steuerthemen mit Ihrem Steuerberater.
Kategorien: Kasse
Tags: 2020, Mehrwertsteuer

Produkte beim Verkauf einscannen

Wenn Sie das Belbo-Kassensystem nutzen, können Sie Verkaufswaren im Kassiervorgang per Scanner erfassen und dem zu kassierenden Termin hinzufügen. Durch das Scannen können Fehler vermieden und Zeit eingespart werden.
Weiterlesen →

Kategorien: Hardware, Kasse, Kassieren, Scanner

Termin kassieren

Wenn Sie einen Termin kassieren möchten, welcher bereits im Kalender steht, können Sie einfach auf den Termin klicken. Sie finden aktuelle Termine auch in der Kassenübersicht.

Hier erfahren Sie, wie Sie Laufkunden kassieren.
Weiterlesen →

Kategorien: Kasse, Kassieren
Tags: kassieren, Termin kassieren

Produkte kassieren

Wenn Sie Produkte angelegt haben, können Sie diese im Kassensystem kassieren.
Weiterlesen →

Kategorien: Kasse, Kassieren, Produkte
Tags: Produkte verkaufen

Bonbreite einstellen

Über das Belbo Kassensystem können Sie Bons ausdrucken. Sollte der Druck nicht ganz Ihrem Papierformat entsprechen, können Sie die Breite und die Ränder des Bons selbst anpassen.
Weiterlesen →

Kategorien: Kasse, Technische Unterstützung
Tags: Bon zu breit, Bon zu schmal

Problemlösung bei Nutzung von iPad und mPOP-Kasse

Wenn Sie das Belbo-Kassensystem über ein iPad in Kombination mit der mPOP-Kassenlade-Bondrucker-Kombination nutzen, können Sie bei Problemen hier nachsehen, wie diese zu lösen sind.

Weiterlesen →

Kategorien: Kasse, Technische Unterstützung
Tags: Druckerprobleme, iPad, mPop

Zählprotokoll

Um das Zählen des Barbestands zu erleichtern und die genaue Anzahl an Münzen und Scheinen zu protokollieren nutzen Sie das Zählprotokoll.

Weiterlesen →

Kategorien: Tagesabschluss
Tags: Geld zählen, Kassenbestand

Post navigation

← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
Dieses Online-Handbuch ist ein Service von belbo und erläutert unsere Kassen- und Terminplanungssoftware. Impressum