belbo
  • Übersicht

Menu

Skip to content

Zum Beispiel "Tagesabschluss", "Dienstplan erstellen"

Alles zum Thema: Technische Unterstützung

Anruftracking aktivieren

Mit Hilfe des Anruftrackings können Sie im Geschäft eingehende Anrufe direkt in Ihrem Belbo-Kalender sehen. Um das Anruftracking zu nutzen, müssen Sie die folgenden Schritte durchgehen.

In diesen Bereich gelangen Sie über Einstellungen > Anruftracking
Sollte diese Funktion nicht aktiviert sein, kann sie über „Einstellungen > Funktion hinzufügen“ aktiviert werden.

Voraussetzungen:

  • Sie nutzen einen Desktop-Computer (Windows oder Mac), welcher mit dem WLAN des Routers verbunden ist, über den auch Telefonanrufe empfangen werden.
  • Sie nutzen eine FritzBox
  • Die Kunden rufen eine Festnetznummer an, welche auch über die FritzBox läuft.
  • Sie nutzen den Google Chrome Browser

Schritt 1

Für die Softwarevariante müssen Sie zunächst den Belbo-Satellite installieren.

Schritt 2

Anschließend klicken Sie auf das Belbo-Symbol in der Menüleiste Ihres Computers und wählen „Anruftracking“ aus.

Schritt 3

Es öffnet sich eine neue Seite in Ihrem Browser. Rufen Sie nun mit einem Telefon die hier rot angedeutete Telefonnummer an. Auf dem Display des Telefons sollte „Callmonitor ein“ erscheinen.

Schritt 4

Auch auf der Seite sollte die Anzeige nun „Callmonitor aktiv“ zeigen. Loggen Sie sich nun im Anmeldeformular auf der Seite mit Ihrem Belbo-Account ein. Sollten Sie mehrere Standorte in Ihrem Belbo-Kalender haben, können Sie Ihren aktuellen Standort aus der angebotenen Liste auswählen.

Schritt 6

Klicken Sie nun auf den Button „ANRUFTRACKING JETZT STARTEN“.

Abschluss und Test

Sie können die Seite nun schließen.
Falls noch nicht geschehen, aktivieren Sie in Ihrem Kalender unter Einstellungen > Funktion hinzufügen das Modul „Anruftracking“ und nehmen Sie hier die gewünschten Einstellungen vor.

Von nun an sollten ein- und ausgehende Anrufe direkt in Ihrem Kalender erscheinen. Testen Sie dies, indem Sie den Belbo-Kalender öffnen und Ihre Geschäftsnummer von einem anderen Gerät (beispielsweise Ihrem Handy) aus anrufen.
Falls es Probleme gibt, empfehlen wir zunächst den Computer neu zu starten und zu prüfen, ob die Anzeige aus Schritt 2 grün ist.

Veraltete Virenscanner

Auch ein Update Ihres Virenscanners kann einen Fehlalarm auslösen. Deaktivieren Sie die Virenscanner und starten Sie Ihren Computer neu, um zu verifizieren, ob das Problem weiterhin besteht.

Kategorien: Belbo Satellite, Technische Unterstützung
Tags: Satellite

MacOS Drucker Freigabe

Mehr zur Freigabe von Windows-Drucker erfahren Sie hier.
Kategorien: Drucker, Hardware, Kasse, Technische Unterstützung

Windows Drucker Freigabe

Um mit der Belbo Satellite Software Ihren Windows Drucker direkt anzusteuern müssen Sie den Drucker „freigeben“. Hier erfahren Sie, wie Sie dies durchführen können.

Um den Drucker frei zu geben, müssen Sie in die Druckereinstellungen des Druckers gehen. Hier gibt es den Reiter „Freigabe“ bzw. „Sharing“. Aktivieren Sie die Freigabe und speichern Sie die Einstellung. Danach suchen Sie in Belbo erneut die verfügbaren Drucker.

Kategorien: Technische Unterstützung
Tags: Druckerfreigabe

Satellite unter Windows

Hier erfahren Sie, wie Sie den Belbo Satellite auf einem Windows-Computer installieren und mit Belbo verbinden. Sollten Sie Mac nutzen, lesen Sie bitte diesen Artikel.

Weiterlesen →
Kategorien: Belbo Satellite, Technische Unterstützung
Tags: Satellite

Satellite unter MacOS

Hier erfahren Sie, wie Sie den Belbo Satellite auf einem Mac-Computer installieren. Sollten Sie Windows nutzen, lesen Sie bitte diesen Artikel.

Weiterlesen →
Kategorien: Belbo Satellite, Technische Unterstützung
Tags: Mac, Satellite

Belbo Satellite für Kassenlade und Bondrucker

Ihre Kasse kann neben dem einfachen Modus auch via Belbo Satellite mit dem Drucker und Kassenlade kommunizieren. Der Vorteil ist, dass die Kassenlade direkt angesprochen werden kann und nicht zuerst über den Bondrucker gedruckt werden muss.

Weiterlesen →

Kategorien: Belbo Satellite, Kasse, Technische Unterstützung

mPOP Kasseninstallation für Mac

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre mPOP-Kassenlade auf einem Mac-Computer installieren und mit Belbo verbinden. Sollten Sie Windows nutzen, lesen Sie bitte diesen Artikel.

Sie können Ihre mPOP Kasse mit Belbo verbinden, um schneller Bons zu drucken und per Klick die Kassenlade zu öffnen.

Die Star mPOP-Kasse muss über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden werden. Dieses Kabel gehört nicht zum Lieferumfang und ist separat zu bestellen; es benötigt an einem Ende einen USB-B-Stecker und am anderen USB-C (für neuere Macs).

Weiterlesen →
Kategorien: Belbo Satellite, Technische Unterstützung

mPOP Kasseninstallation für Windows

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre mPOP-Kassenlade auf einem Windows-Computer installieren und mit Belbo verbinden. Sollten Sie Mac nutzen, lesen Sie bitte diesen Artikel.

Sie können Ihre mPOP Kasse mit Belbo verbinden, um schneller Bons zu drucken und per Klick die Kassenlade zu öffnen. Bitte befolgen Sie folgende Schritte:

  • Schritt 1: mPOP-Installation und Test
  • Schritt 2: Belbo Satellite installieren
  • Schritt 3: Druckeranbindung

Ihre Star mPOP Kasse kann per USB-Kabel an Ihren Computer angeschlossen werden. Dieses Kabel wird nicht mitgeliefert und muss daher separat bestellt werden. Hier können Sie dies vornehmen.

Weiterlesen →
Kategorien: Kasse, Technische Unterstützung

EC-Terminal anbinden

Mit Belbo können Sie Zahlungsbeträge automatisch an Ihr Kartenterminal weiterleiten. So kann im Bezahlungsvorgang der Rechnungsbetrag fehlerfrei übertragen werden. Das spart Zeit und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern.

In diesen Bereich gelangen Sie über Einstellungen > Kartenterminal
Sollte diese Funktion nicht aktiviert sein, kann sie über „Einstellungen > Funktion hinzufügen“ aktiviert werden.

Weiterlesen →

Kategorien: Technische Unterstützung
Tags: EC

Satellite unter Windows XP und 2000

Windows XP und Windows 2000 sind veraltete Systeme und werden für die Verwendung von Internetapplikationen nicht mehr empfohlen. Falls es unausweichlich ist, dass diese System weiter verwendet werden sollen, können Sie hier die Installationsanleitung einsehen.

Treiber-Download: Version 1.1.0

Installationsschritte

  1. Download des Satellite für Windows XP
  2. Entpacken des Archivs nach c:/belbo
  3. Verschieben oder Kopieren der Datei „belbo.vbs“ in den Autostart.
  4. Computer neu starten
  5. Der Computer fragt, ob unbekannte Software gestartet werden soll. Hier jeweils bestätigen und das Häkchen bei „Erneut nachfragen“ deaktivieren.
  6. Test

    Danach am Besten erneut Computer neu starten, es sollte keine zusätzliche Meldung mehr erscheinen. Um zu prüfen, ob alles funktioniert, könnten Sie im Task-Manager nach „satellite-win.exe“ suchen.

    Browserkonfiguration

    Damit der Browser die Kommunikation mit Belbo erlaubt, muss unter Windows XP eine zusätzliche Einstellung vorgenommen werden:

    1. Rechte Maustaste auf die Verknüpfung von Chrome
    2. Den Text “ –allow-running-insecure-content“ an das Ende vom Ziel hinzufügen (siehe Screenshot unten)
    3. Browser starten

Kategorien: Belbo Satellite, Technische Unterstützung
Tags: Satellite

Post navigation

← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
Dieses Online-Handbuch ist ein Service von belbo und erläutert unsere Kassen- und Terminplanungssoftware. Impressum