Belbo legt großen Wert auf die Performance (Stabilität und Geschwindigkeit) Ihres Kalenders. Sollten Sie dennoch feststellen, dass der Kalender langsam ist, können Sie folgende Tests durchführen: Weiterlesen
Tracking-Code
Wenn Sie nachvollziehen möchten, wieviele Ihrer Kunden von einer bestimmten Quelle aus Ihre Onlinebuchung nutzen und Termine buchen, können Sie einen Tracking-Code einbinden, welcher auf der Buchungsbestätigungsseite angezeigt wird.
Sie erhalten Tracking-Codes beim jeweiligen Dienst, welchen Sie für das Tracking nutzen. Dies können Anbieter wie Facebook oder Google sein, welche Sie für Marketingaktivitäten nutzen.
Sie können mehr als einen Code hinterlegen, wenn Sie mehrere Dienste nutzen möchten.
Analyse des Codes
Beim eingefügten Code handelt es sich um das Produkt eines anderen Softwareherstellers. Bitte beachten Sie, dass wir Sie bei der Analyse des Trackingcodes nicht unterstützen können. Es gibt eine hohe Zahl sich regelmäßig ändernder Codes, die wir nicht für Sie auf Fehler analysieren können.
Sollte Ihr Code also nicht im gewünschten Auswertungstool ankommen, bitten wir Sie, den Support des Codeherstellers zu kontaktieren! Manchmal dauert es auch bis zu 24 Stunden, bis Ereignisse im Dashboard des jeweiligen Auswertungstools zu sehen sind.
Der Code wird zuverlässig auf denjenigen Seiten ausgegeben, welche Sie im Trackingcode-Modul festlegen. Dies können Sie durch die Analyse des Quellcodes selbst überprüfen:
- Rufen Sie die gewünschte Seite Ihrer Onlinebuchung auf. Um zum Beispiel die Buchungsbestätigungsseite aufzurufen, buchen Sie also selbst einen Termin in Ihrem Unternehmen.
- Auf der Seite könne Sie in den meisten gängigen Browsern rechts klicken und sich den Seitenquelltext anzeigen lassen.
- Suchen Sie auf der sich öffnenden Seite nach im Code vorkommenden Begriffen.
Serversoftware installieren (veraltet)
Falls Sie den Belbo Satellite für Kassenlade und Drucker oder ihr Kartenterminal nutzen möchten, müssen Sie auf Ihrem Computer eine Serversoftware installieren. Auf dieser Seite wird erklärt wie Sie vorgehen können.
Onlinebuchung Überblick
Mit der Belbo Onlinebuchung können Sie Ihren Kunden die Möglichkeit geben, sich jederzeit selbst Termine zu buchen. Sie haben sehr genaue Steuerungsmöglichkeiten, wie und wann Ihre Kunden diese Termine buchen können. So können Sie die Onlinebuchung auf Ihre Wünsche anpassen. Von „Jeder Kunde darf jederzeit auch ohne Login alle Leistungen buchen“ bis hin zu „Nur von mir ausgewählte Stammkunden dürfen an bestimmten Tagen bestimmte Leistungen buchen“ ist alles möglich.
Gutscheine – PDF-Vorlage für einzelnen Gutschein erstellen
Um Ihren eigenen Gutschein-Shop mit Belbo einrichten zu können, müssen Sie zunächst Gutscheinvorlagen anlegen. Jeder Gutscheinvorlage können Sie dann eine PDF-Vorlage zuweisen, sodass Ihre Kunden den online gekauften Gutschein auch ausdrucken und verschenken oder zu ihrem Besuch bei Ihnen vorlegen können.
Gutscheine – Bilder
Wenn Sie einen Gutschein-Shop anlegen möchten, um Ihren Kunden den Kauf von Gutscheinen online zu ermöglichen, können Sie für jeden angebotenen Gutschein ein passendes Bild hochladen.
Sammelbon
Mit der Funktion „Sammelbon“ können Sie mehrere Termine gemeinsam bezahlen.
Mitarbeiter, Räume und Geräte
Ihre Mitarbeiter und deren Arbeitszeiten sind die Grundlage Ihres Kalenders. Nur wenn Sie Ihre Mitarbeiter auch im Kalender anlegen, können Sie Termine eintragen oder die Onlinebuchung für Kunden anbieten.
Beispiel für einen Kalender mit Mitarbeitern und blockierten Räume und Geräte:
Artikel zu Mitarbeitern
Artikel zu Räumen und Geräten
Ressourcen sind Geräte oder Räume, welche gleichzeitig zu bestimmten Leistungen blockiert werden, um Doppelbelegungen zu vermeiden.
Belbo Kalender App
Ihr Belbo-Kalender ist webbasiert und daher jederzeit von jedem internetfähigen Gerät über einen Browser einsehbar. Für Android und Apple Smartphones gibt es darüber hinaus eigene Apps, welche Sie und Ihre Mitarbeiter auf dem Handy installieren können.
Rechnungen stornieren
Es gibt verschiedene Gründe warum Sie eine Rechnung stornieren wollen. Sie haben beispielweise Zahlungsweise verwechselt oder ein Rechnungselement vergessen, im Arbeitsalltag kann vieles passieren.