In der Mitarbeiterreihenfolge können Sie festlegen, in welcher Reihenfolge Ihre Mitarbeiter dem Kunden vorgeschlagen werden. Die Mitarbeiter sind zunächst in derseben Reihenfolge angeordnet, wie sie in der Mitarbeiter-Übersicht stehen.
Weiterlesen
Eigene AGB bei der Onlinebuchung
In den AGB können Sie festlegen, ob Ihre Kunden Ihre AGB akzeptieren müssen, bevor sie einen verbindlichen Termin buchen können. Darüber hinaus können Sie Ihre AGB verfassen.
Onlinebuchungs-Einstellungen Überblick
In den Onlinebuchungs-Einstellungen können Sie genau festlegen, ob und wie Ihre Kunden bei Ihnen Termine online buchen können:
- Allgemeine Texte
- Buchungstexte
Onlinebuchungs-Einstellungen: Termineinstellungen
In den Termineinstellungen können Sie die Terminbuchung nach Ihren Wünschen gestalten.
Weiterlesen
Onlinebuchungs-Einstellungen: Zeit-Limits
In den Zeit-Limits können Sie wichtige Zeiträume für Ihre Onlinebuchung festlegen.
Beispiel für gängige Zeiteinstellungen:
Onlinebuchungs-Einstellungen: Registrierung
In den Registrierungs-Einstellungen können Sie festlegen, ob und wie sich Ihre Kunden auf Ihrer Onlinebuchungsseite selbst registrieren können.
Marketingfunktionen: Newsletter und Rund-SMS
Mit Newsletter und Rund-SMS können Sie all Ihre Kunden erreichen, für welche die entsprechenden Kontaktdaten in der Kundenkartei hinterlegt sind.
Wichtige Voraussetzung für das Versenden von Kampagnen

Eine Kampagne anlegen
Um eine neue Kampagne zu erstellen, klicken Sie auf „Neue Kampagne anlegen“ und füllen die folgenden Felder aus. Wenn Sie nun speichern, wird zunächst das Grundgerüst der Kampagne angelegt und noch nichts versendet.

- Der Kampagnen-Name ist intern und wird von Kunden nicht gesehen. Er dient dazu, dass Sie und Ihr Team die offenen Kampagnen erkennen und zuordnen können.
- Der Typ legt fest, welche Art von Kampagne Sie versenden möchten. Mehr zu den verschiedenen Typen erfahren Sie am Ende dieses Artikels.
- Die Empfängerauswahl ermöglicht Ihnen, die neue Kampagne bestimmten Zielgruppen zuzuordnen. Es ist möglich, mehrere Kundenstatus auszuwählen
- Der Filter nach Geschlecht erlaubt es Ihnen, nur Damen oder Herren anzusprechen. Wenn Sie kein Geschlecht auswählen, wird die Kampagne an Kunden jeden Geschlechts geschickt.
E-Mail gestalten
Nun können Sie Ihre neue Kampagne öffnen und Texte, Gestaltung und Anhänge bearbeiten.
Im Kopf der E-Mail-Vorschau können Sie die Farben von texten oder Hintergründen über die gesamte E-Mail hinweg verändern. Klicken Sie beispielsweise auf die Farbschaltfläche „Text“, werden alle Fließtexte des Designs verändert.
Sie können die Farbe eines einzelnen Elements durch Klick darauf ändern (bei Texten und Schaltflächen). Die Farbe von Hintergründen lässt sich ausschließlich über die Farbschaltflächen am Kopf der Vorschau verändern.
Kampagnentypen
Kundekartei: Termine
In jeder Kundenkartei können Sie im Menüpunkt Termine die vergangenen und zukünftigen Termine eines Kunden einsehen.
Voraussetzung dafür ist, dass Sie bei der Termineingabe Bestandskunden aus der Vorschlagsliste auswählen. Nur so werden neue Termine auch der bestehenden Kundenakte hinzugefügt.
Kundenspezifische Zeiten
Sondereinstellungen ermöglichen es Ihnen, für jeden Kunden eigene Zeiten für Ihre Leistungen anzugeben.
Onlinebuchungs-Einstellungen: Allgemein
In den Allgemeinen Buchungseinstellungen können Sie die wichtigsten Grundeinstellungen für Ihre Onlinebuchung vornehmen.
Weiterlesen